Jobs
Assistenz Geschäftsstelle (m/w/d)
Stellenausschreibung Projektkoordination (m/w/d)
Beschäftigungsform: Angestellt, befristet vom 1.1.2023 bis 31.12.2023
Umfang: 15 h, angelehnt an TVÖD 9
Im Rahmen einer Projektförderung suchen wir ein Teammitglied, das die Arbeit der Geschäftsstelle in vielfacher Weise unterstützt.
Die Gesellschaft der Neuen Auftraggeber ist eines der spannendsten Projekte im kulturellen und kulturpolitischen Umfeld. Mit Fördermitteln des Bundes wird derzeit die „Gesellschaft für Kunst und Mediation im Bürgerauftrag e.V.“ aufgebaut. Der Verein wird die Methodik der künstlerischen Mediation, wie sie das Programm der NEUEN AUFTRAGGEBER umsetzt, weiter qualifizieren und mit Partnern aus dem ganzen Bundesgebiet zusammenarbeiten, um „Kunst im Bürgerauftrag“ eine breitere Plattform zu geben. Das insgesamt zweijährige Projekt „Aufbau einer Fachgesellschaft für Kunst und Mediation im Bürgerauftrag“ (2022-2023) gilt zum einen dem Aufbau der Fachgesellschaft als Organisation sowie der Entwicklung und Durchführung eines Fortbildungs- und Mentoringprogramms für neue Mediator*innen. Darüber hinaus geht es um die dauerhafte Finanzierung des Modellprojektes und seiner Geschäftsstelle sowie eine Verankerung des Modells in zahlreichen Bundesländern. Dabei spielt u.a. auch die Kooperation mit Kommunen, Ministerien und Verbänden eine Rolle, aber auch der Austausch mit europäischen Schwesterprogrammen.
Im Rahmen dieses Modellprojektes suchen wir eine*n Assistent*in der Geschäftsstelle.
Die zu besetzende Stelle ist zum einen verantwortlich für die gesamte Finanzbuchhaltung, das Controlling sowie Teamorganisation. Darüber hinaus koordiniert und dokumentiert sie die Austauschformate zwischen der Geschäftsstelle, den Mediator*innen und dem Vereinsvorstand.
Wir erwarten eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, der Leitung der Geschäftsstelle und dem Vorstand des Vereins.
Aufgaben:
- Terminkoordination, Reiseplanungen und -abrechnungen
- Koordination von Netzwerktreffen und Beirat
- Mitarbeit beim Controlling der Zeitpläne im Bereich der allgemeinen Organisation
- Mitarbeit bei der Bearbeitung von Kooperationsanfragen
- Mitwirkung an Kommunikationsstrategien, Webseite-Pflege, Newsletter-Versand, Social Media
- Pflege von Serverstruktur auf interner Cloud und Adressdatenbank
- Mitarbeit bei der Kommunikation, Organisation und Vorbereitung von Materialien für Sitzungen und Termine
- Allgemeine Büroführung, Betreuung der Bürostruktur
- Mitwirkung bei der Koordinierung der finanz-/ und lohnbuchhalterischen Geschäftsvorgänge
- Kontierung und Dokumentation des Rechnungseingangs und -ausgangs
- Finanz- und Vertragskoordination mit Projektpartnern und Fördergebern
- Rechnungseingangsprüfung, Vorbereitung und Durchführung des elektronischen Zahlungsverkehrs
- Mitwirkung bei der Überwachung der Zahlungsflüsse, Liquiditätsprüfung in Abstimmung mit dem Finanzmanagement
- Prüfung der monatlichen Gehaltsabrechnungen einschließlich Überweisung
- Prüfung und Erstellung von Reisekostenabrechnungen sowie Auslagenabrechnungen
- Überwachung und Prüfung der Kassentätigkeit sowie der monatlichen Kartenabrechnungen
- Zusammenstellung und termingerechte Übergabe der Finanzbuchhaltung an die Steuerberatung in Abstimmung mit dem Finanzmanagement
- Erstellung von Verwendungsnachweisen in Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro, für Jahresabschlüsse und zum Controlling betriebswirtschaftlicher Auswertungen
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit professioneller Erfahrung in Projektassistenz sowie Buchhaltung und Rechnungswesen. Vorausgesetzt werden Kenntnisse in der Koordination von Projektarbeit, der Finanzverwaltung gemeinnütziger Organisationen sowie im Umgang mit Fördermitteln.
Die Tätigkeit erfordert die Anwesenheit im Berliner Büro. Die Arbeitszeiten können flexibel vereinbart werden.
Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf senden Sie bitte in digitaler Form bis zum 16.12.22 an nag@neueauftraggeber.de.
Die Bewerbungsgespräche finden zwischen dem 21. und 23. Dezember 2022 statt.
Für Fragen wenden Sie sich gerne an nag@neueauftraggeber.de.
Fundraiser*in und Koordinator*in (m/w/d)
Fundraiser*in und Koordinator*in (m/w/d)
Beschäftigungsform: Angestellt, befristet vom 1.1.2023 bis 31.12.2023
Umfang: 25% Stelle angelehnt an TVöD13
Im Rahmen einer Projektförderung suchen wir ein Teammitglied, das eine Funding Strategie für die bundesweite Ausweitung des Modells NEUE AUFTRAGGEBER entwickelt sowie eine Fortbildungsreihe konzeptionell weiterentwickelt und koordiniert.
Mit Fördermitteln des Bundes wird derzeit die „Gesellschaft für Kunst und Mediation im Bürgerauftrag e.V.“ aufgebaut. Der Verein wird die Methodik der künstlerischen Mediation, wie sie das Programm der NEUEN AUFTRAGGEBER umsetzt, weiter qualifizieren und mit Partnern aus dem ganzen Bundesgebiet zusammenarbeiten, um „Kunst im Bürgerauftrag“ eine breitere Plattform zu geben. Das insgesamt zweijährige Projekt „Aufbau einer Fachgesellschaft für Kunst und Mediation im Bürgerauftrag“ (2022-2023) gilt zum einen dem Aufbau der Fachgesellschaft als Organisation sowie der Entwicklung und Durchführung eines Fortbildungs- und Mentoringprogramms für neue Mediator*innen. Dabei spielt u.a. auch die Kooperation mit Kommunen, Ministerien und Verbänden eine Rolle, aber auch der Austausch mit europäischen Schwesterprogrammen.
Im Rahmen dieses Modellprojektes suchen wir eine*n Fundraiser*in und Koordinator*in.
Die zu besetzende Stelle ist zum einen verantwortlich für die Entwicklung einer Fundraising Strategie um die dauerhafte Finanzierung des Modellprojekts und seiner Geschäftsstelle zu erreichen. Zum anderen ist sie für die Weiterentwicklung und Koordination des Fortbildungsangebots zuständig. Wir erwarten eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, der Leitung der Geschäftsstelle und dem Vorstand des Vereins.
Aufgaben:
- Recherche und Identifikation der relevanten Partner
- Entwicklung modellhafter Finanzierungspläne
- Erarbeitung einer Funding Strategie
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Koordination einer Fortbildungsreihe
Anforderungsprofil:
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Kreativer und lösungsorientierter Arbeitsansatz
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Verständnis für Kunst und Kultur sowie partizipative Prozesse
- Sichere Kenntnisse in MS Office
Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf senden Sie bitte in digitaler Form bis zum 16.12.22 an nag@neueauftraggeber.de.
Die Bewerbungsgespräche finden zwischen dem 21. und 23. Dezember 2022 statt.
Für Fragen wenden Sie sich gerne an nag@neueauftraggeber.de.
Initiativbewerbung
Es gibt im Moment keine offenen Stellen - wir freuen uns aber über Ihre Initiativbewerbungen.