Neue Auftraggeber

EnglishDeutsch

Internationales Netzwerk

Als 1992 die ersten Mediatoren durch französische Dörfer zogen, um Einwohner dafür zu begeistern, Kunstwerke in Auftrag zu geben, schüttelten Vermittlungsexperten den Kopf. Warum sollten Menschen, die weit entfernt von den großen Kunsthauptstädten lebten, mit Künstlerinnen und Künstlern zusammenarbeiten wollen? Interessierten sich die Bürger einer schrumpfenden Kleinstadt nicht für wichtigere Dinge als ausgerechnet zeitgenössische Kunst? Und warum sollten sich Künstler überhaupt mit den Anliegen von Bürgern befassen?

Anfangs waren die Neuen Auftraggeber nicht mehr als eine Idee. Heute, fast 30 Jahre später, hat diese Idee zehntausende von Menschen zusammengebracht, inspiriert und vielerorts etwas in Bewegung gesetzt.

Von Frankreich ausgehend, und unterstützt durch die Fondation de France, formierten sich Neue Auftraggeber-Initiativen auch in anderen Ländern Europas und darüber hinaus. 2002 gab es erste Projekte in Belgien, dann folgten Italien, Deutschland, Spanien. Im Laufe der Jahre entstand so ein immer breiteres internationales Netz von Projekten, das inzwischen von Finnland bis Kamerun und von Chile bis Polen reicht. In 15 Ländern wurden bis heute rund 500 Projekte von Bürgerinnen und Bürgergruppen beauftragt. In einigen Regionen Europas ist die Kunst im Bürgerauftrag zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens geworden. Heute sind die Neuen Auftraggeber eine starke Bewegung, die mit jedem Jahr wächst und immer weitere Stimmen, Projektideen und Aufträge hervorbringt.

Mediatorentreffen in Antibes/Frankreich 2013

Photo: Alexander Koch

"Das Protokoll" in 13 Sprachen

Die Neuen Auftraggeber von Marseille

Internationales Mediatorentreffen in Antibes/Frankreich 2013

Eine große Idee umzusetzen, braucht Geld, viele kleine aber vor allem auch große Partner und Förderer, Strukturen für Kommunikation und Logistik. Tatsächlich stehen hinter den Projekten viele Unterstützer, und in jeder Region und in jedem Land organisieren sich die Neuen Auftraggeber anders.

INTERNATIONALE INITIATIVEN

Seit 2013 initiiert Alexander Koch, Leiter der Gesellschaft der Neuen Auftraggeber - GNA gGmbH mit Sitz in Berlin, Pilotprojekte, Partnerschaften und neue Netzwerke auch weit über Europas Grenzen hinaus. Anknüpfend an die Erfahrungen in unterschiedlichen europäischen Regionen entstehen dabei regional getragene Initiativen, die sich am Protokoll der Neuen Auftraggeber orientieren, um die Idee der Kunst im Auftrag der Bürgerschaft eigenständig in ihre Gesellschaften zu tragen. Die Akteure vor Ort entwickeln selbst geeignete Methoden und Strukturen, um die Arbeit von regionalen Mediatorinnen und Mediatoren möglich zu machen. Seit 2019 unterstützt Boushra Adi vom Berliner Büro aus Pilot-Initiativen in der MENA-Region (Middle East & North Africa).

Es gibt keine zentrale Institution, die die Entstehung von neuen Initiativen lenkt oder verwaltet. Die Neuen Auftraggeber sind ein internationales Netzwerk von unabhängigen Mediatoren und kulturellen Organisationen, die Bürgerinnen und Bürger dabei begleiten, ihre Kunstprojekte umzusetzen. Große und kleine Stiftungen, öffentliche und private Förderer helfen bei der Finanzierung, Kunstvereine, Theater und Museen sind mit im Boot. Wer die Neuen Auftraggeber sucht, findet die Zivilgesellschaft.

Diskussion über die Neuen Auftraggeber in Lagos, Nigeria 2014

Projekttreffen in Foumban, Kamerun 2015

Die unaufhaltsame Boushra Adi 2019 in Beirut, Libanon

Photo: Alexander Koch

Über die Neuen Auftraggeber in Afrika

Das Netzwerk

Die Mediatorinnen und Mediatoren der Neuen Auftraggeber sind in einem offenen Netzwerk gemeinnütziger Vereine, Institutionen und Stiftungen organisiert:


Neue Auftraggeber Deutschland:
Die Gesellschaft der Neuen Auftraggeber (Berlin)
Museum Abteiberg Mönchengladbach (Region Rheinland)
Kunstverein Schwerin für Mecklenburg und Vorpommern (Region Nordost)
Schloss Bröllin (Region Nordost)
Brandenburgischer Kunstverein Potsdam (Region Brandenburg)


Les Nouveaux commanditaires in Frankreich:
Le Coin du miroir / Le Consortium (Region Ost)
Artconnexion (Region Ost und Projekte in Polen und Norwegen)
Societies (Ile de France)
3CA (Ile de France)
Les Complices des Côtes d’Armor (Bretagne)
Eternal Network (Region West)
Entre-Deux (Pays de la Loire)
Point De Fuite (Nouvelle-Aquitaine)
Cercle d'art contemporain du Cailar (Languedoc-Roussillon)
a Demeure (Auvergne-Rhône-Alpes - Midi-Pyrénées)
Thankyouforcoming (Alpes-Maritimes)
Éole et Pan (Musik)
Issue (Musik)


De Nieuwe Opdrachtgevers in Belgien:
De Nieuwe Opdrachtgevers (Brüssel)


Nuovi Committenti in Italien:
a.Titolo (Turin)


Concomitentes in Spanien:
Concomitentes (Madrid)
Artehazia (Baskenland)


Neue Auftraggeber in der Schweiz:
Société suisse des Nouveaux commanditaires (Genf)


Les Nouveaux commanditaires in Kamerun:
Association des Nouveaux commanditaires du Cameroun (Yaoundé)

Keine Projektdetails verfügbar