
Lena Ziese
Mediatorin in Brandenburg
"Als Mediatorin führe ich einen intensiven Austausch mit Bürgerinnen, die ich sonst nie kennengelernt hätte. Die Gespräche, die entstehen, führen nicht immer zu konkreten Ergebnissen, bringen aber oft etwas zutage, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Die Möglichkeit, viele beeindruckende Menschen mit vielen unterschiedlichen Geschichten zu treffen, ist ein Geschenk."
Ausgebildet als Künstlerin und Lehrerin, befragt Lena Ziese die Methoden und Handlungsmöglichkeiten der Kunst aus unterschiedlichen Perspektiven und Praxisfeldern. Zurzeit ist sie Professorin für „Freie Kunst und Kunstpädagogik“ an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg.

Susanne Burmester
Mediatorin in Mecklenburg-Vorpommern
"Ich bin neugierig auf das Wissen anderer Menschen und glaube fest daran, dass jeder Zugang zu Bildung – und zu Kunst haben sollte. Nie zuvor ist mir eine Methode begegnet, die mich als Kunstvermittlerin aus der Rolle der „Wissenden“ entlässt und auf Augenhöhe mit dem Publikum bringt. Als Kuratorin und Galeristin begeistert mich auch, die Expertise von Künstlerinnen und Künstlern gesellschaftlich nutzbar zu machen und ihnen jenseits des Kunstmarktes eine Perspektive zu geben."
Susanne Burmester arbeitet als Kuratorin und Projektmanagerin für kulturelle Projekte seit 1993 auf der Insel Rügen. Sie ist künstlerische Leiterin von CIRCUS EINS, der Galerie des Kunstvereins Rügen und seit 2017 Mediatorin der Neuen Auftraggeber.

Denis Bury
Mediator Ruhrgebiet
"Schon immer habe ich in Pro und Kontra nichts grundsätzlich Falsches oder Richtiges, denn verschiedene Perspektiven gesehen. Als Mediator bringe ich sie zusammen und lasse sie einander bereichern und damit etwas Neues erreichen, gemeinsam. Die größte Herausforderung ist dabei, das Engagement jedes einzelnen zu packen. Jeder kann so viel. Und zusammen kann man noch viel mehr."
Denis Bury ist Ausstellungsmacher, Fotograf und Grafiker. Er war unter anderem als Koordinator in der Halle 14 in Leipzig, als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum Folkwang und als Kurator für die Kunstsammlung des Krupp-Krankenhauses in Essen tätig. Er berät die Stadt Essen zu Kunst im öffentlichen Raum und betreibt zusammen mit Frederike Breder den Kunstraum marie wolfgang – Werkstatt und Praxis zeitgenössischer Kunst.

Holger Friese
Mediator Brandenburg/ Mecklenburg-Vorpommern
"Anfängliche Skepsis wird zum Austausch und mündet in gegenseitiges Vertrauen. In meiner Rolle als Mediator bin ich oft erstaunt, was alles unter der öffentlichen Schicht unserer Gesellschaft schlummert. Welche Fragen, Ideen und Wünsche die Bürgerinnen formulieren, wenn man sie nur lässt. Es ist ein spannender Prozess dieses Engagement und den ihm innewohnenden Mut bis hin zum Kunstwerk zu begleiten."
Holger Friese ist Medienkünstler, Gestalter und Fotograf und stellte unter anderem auf der documenta X, im SFMOMA und im ZKM in Karlsruhe aus. Er unterrichtete Mediendesign und Mediengestaltung an verschiedenen Akademien und Hochschulen und war zwischen 2015 und 2018 künstlerischer Leiter der Internationalen Sommerschule im Bauhaus Denkmal Bundesschule Bernau.

Kathrin Jentjens
Mediatorin im Rheinland
"Was mich antreibt, das ist einerseits mein Verständnis von Kunst als eine Ausdrucksmöglichkeit, die gestalterisch und ästhetisch wirken kann und an der möglichst viele Menschen teilhaben können sollten. Und andererseits mein Interesse daran, Zusammenhänge und Zugehörigkeiten einer Gruppe, eines Ortes oder einer Region zu verstehen und darauf zu reagieren."
Kathrin Jentjens absolvierte das Curatorial Training bei De Appel in Amsterdam, arbeitete in der Julia Stoschek Collection Düsseldorf und leitete das Künstlerstipendium Just sowie gemeinsam mit Anja Dorn von 2007-2011 den Kölnischen Kunstverein. 2012 war sie als Gastkuratorin am Stedelijk Museum Amsterdam tätig.

Roland Knieg und Mirl Redmann
Mediator*innen in Kassel
"Seit 2017 arbeiten wir zusammen als Vermittler*innen für Kunst im öffentlichen Raum und in Museen. Unsere gemeinsame Arbeit umfasst die Recherche, Planung und Moderation von Spaziergängen und Dialogführungen. Als Team beraten und unterstützen wir Künstler*innen, Galerist*innen und Institutionen. Darüber hinaus engagieren wir uns ehrenamtlich für das Picknick für die Freiheit der Kunst und Kultur sowie für die Gründung eines Vereins für Kunstvermittler*innen."
Mirl Redmann ist Kulturwissenschaftlerin, Roland Knieg ist Designer.

Lena Ziese
Mediatorin in Brandenburg
"Als Mediatorin führe ich einen intensiven Austausch mit Bürgerinnen, die ich sonst nie kennengelernt hätte. Die Gespräche, die entstehen, führen nicht immer zu konkreten Ergebnissen, bringen aber oft etwas zutage, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Die Möglichkeit, viele beeindruckende Menschen mit vielen unterschiedlichen Geschichten zu treffen, ist ein Geschenk."
Ausgebildet als Künstlerin und Lehrerin, befragt Lena Ziese die Methoden und Handlungsmöglichkeiten der Kunst aus unterschiedlichen Perspektiven und Praxisfeldern. Zurzeit ist sie Professorin für „Freie Kunst und Kunstpädagogik“ an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg.