Künstler*innen
Die Projekte der Neue Auftraggeber sind einzigartig. Jede Auftraggebergruppe unterscheidet sich von allen anderen. Deshalb ist es wichtig, den einen Künstler, die eine Künstlerin zu finden, die zu einem Ort, seinen Menschen und zu ihrem Auftrag passt. Das ist die Aufgabe der Mediatoren. Für viele Künstlerinnen und Künstler ist es eine willkommene Herausforderung, sich auf ungewohnte Situationen und Orte einzulassen. Dabei führen sie die Aufträge nicht einfach nur aus und sie können sich auch nicht für einzelne Projekte bewerben. Sie werden als aktive Partner eingeladen, die Hintergründe zu verstehen, aus denen ein Projekt entsteht. Sie interpretieren den Auftrag, haken nach, recherchieren und entwickeln Ideen für ein neues Werk. Oft machen sie unerwartete Vorschläge, betrachten die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger aus einem bis dahin unbekannten Blickwinkel. Die Künstlerin entwickelt nach und nach die Idee zu einem Werk, das auf die Bedürfnisse der Auftraggeber reagiert, wobei alle Beteiligten gemeinsam die Verantwortung für den Entstehungsprozess tragen. So entstehen neue Musik- und Theaterstücke, Gebäude oder Parks, Skulpturen oder Filme, die lokalen Bedürfnissen gerecht werden, aber auch weit in die Öffentlichkeit hineinwirken können. Die Künstler verwandeln die Aufträge in neue öffentliche Kunst- und Kulturgüter.